AWZ Bau gGmbH

Aus- und Weiterbildungszentrum Bau
Heesstraße 45 - 47
57223 Kreuztal
Azubiblog   Hashtag-Ausbildung 2 Ansprechpersonen 1 Standort
AWZ Bau gGmbH
AWZ Bau gGmbH
AWZ Bau gGmbH
AWZ Bau gGmbH
Hashtag Ausbildung Bildmarke
Unternehmensporträt
Ausbildung bei Aus- und Weiterbildungszentrum Bau
Hashtag-Ausbildung

Ausbildung

Eine handwerkliche Ausbildung am Bau ist genau das Richtige – nicht nur für junge Männer.

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Ausbildungsberufen im Baugewerbe – angefangen von Berufen wie Maurer, Zimmerer und Straßenbauer über Beton- und Stahlbetonbauer bis hin zum Stuckateur und Fliesen-, Platten- und Mosaikleger.

Heute und in naher Zukunft ist der Baubedarf enorm – beim Neubau von Wohn-, Gewerbe- und öffentlichen Gebäuden, Verkehrswegen und der Modernisierung und Sanierung vorhandener Bauwerke.

Fachkräfte am Bau sind weltweit gefragt. Und das mit gutem Grund – nirgends wird so gut ausgebildet wie in Deutschland. Wer eine gute Ausbildung in einem Bauberuf abgeschlossen hat, dem stehen viele Türen offen.

Der Bedarf an Nachwuchskräften wächst von Jahr zu Jahr.

Handwerker in Bauberufen sind Spezialisten Ihres Faches. Speziell für die Bauberufe ist die Stufenausbildung vorgesehen:

Stufe 1
1. + 2. Ausbildungsjahr; 24 Monate – Zwischenprüfung bzw.
Abschlussprüfung zum Facharbeiter

  • Tiefbaufacharbeiter/in (Fachrichtung Straßenbauer/in)
  • Hochbaufacharbeiter/in (Fachrichtung Beton- und Stahlbetonbauer/in oder Maurer/in)
  • Ausbaufacharbeiter/in (Fachrichtung Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in, Stuckateur/in oder Zimmerer/Zimmerin)

Stufe 2
3. Ausbildungsjahr; 12 Monate - Gesellenprüfung

  • Maurer/in
  • Straßenbauer/in
  • Beton- und Stahlbetonbauer/in
  • Zimmerer/Zimmerin
  • Stuckateur/in
  • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in

Stufe 1 der Berufsausbildung umfasst im ersten Ausbildungsjahr die berufliche Grundausbildung und im zweiten Ausbildungsjahr die berufsbezogene Ausbildung. Bereits nach 24 Monaten kann man einen Abschluss als Tiefbau-, Hochbau- und Ausbaufacharbeiter erlangen.

Stufe 2 sieht im dritten Ausbildungsjahr die berufliche Fachbildung und Spezialisierung in dem gewählten Bauberuf vor. Am Ende des dritten Ausbildungsjahres erfolgt die Gesellenprüfung.

Ansprechpersonen bei Aus- und Weiterbildungszentrum Bau:

Judith Hamers

Frau Judith Hamers

Kaufmännische Geschäftsführerin
Heiko Schmid

Herr Heiko Schmid

Technischer Geschäftsführer

Unternehmensstandorte

AWZ Bau gGmbH
Standortkarte einblenden
Google Maps ist zurzeit deaktiviert, da die nötigen Cookie-Einstellungen nicht aktiv sind.
Nähere Informationen findest du hier: Datenschutz


Aus- und Weiterbildungszentrum Bau
Heesstraße 45 - 47
57223 Kreuztal


Ausbildungschancen und Ausbildungsplätze

AWZ Bau gGmbH
Zurzeit sind bei Aus- und Weiterbildungszentrum Bau keine Ausbildungsplätze ausgeschrieben.

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Verwaltung

  • - Bildungseinrichtung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Ausbildungsangebote von Aus- und Weiterbildungszentrum Bau mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Ausbildungsangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.