Arbeiten im Homeoffice

Arbeiten im Homeoffice

Nachdem man gerade in Corona-Zeiten von vielen Bekannten und Freunden gehört hat, dass sie nun im Homeoffice 💻 arbeiten, stellt sich die Frage, ob das bei der Finanzverwaltung auch möglich ist.
Die Antwort lautet: JA ❗

Nicht erst seit der aktuellen Pandemie stehen Homeoffice Plätze zur Verfügung. Auch vorher schon hat die Finanzverwaltung bestimmten Personengruppen die Möglichkeit gegeben von zu Hause aus zu arbeiten.
So können beispielsweise Mütter / Väter, die nach der Elternzeit wieder arbeiten möchten, im Homeoffice gleichzeitig ihre Kinder 👶 betreuen.
Außerdem können Personen, die z.B. ihre Eltern pflegen 👵👴, die Pflege durch den Heimarbeitsplatz selbständig durchführen, anstelle einen Pflegedienst zu beauftragen.

Wie Du siehst gibt es viele verschiedene soziale Faktoren, die einem einen Anspruch auf einen Heimarbeitsplatz ermöglichen.

Wie läuft dann die Arbeit im Homeoffice ab?

Bepackt mit Laptop 💻, Headset 🎧 und Drucker 🖨 wird einem zu Hause ein vollwertiger Arbeitsplatz eingerichtet.
Im Homeoffice kann man nun also beispielsweise mit dieser Ausstattung telefonieren, Konferenzen durchführen oder eben auch mit den gleichen Programmen arbeiten, wie das im Finanzamt vor Ort der Fall ist.

Man arbeitet in einer Woche beispielsweise 3 Tage (DI, MI, FR) von zu Hause aus, die anderen beiden Tage (MO, DO) im Finanzamt. So hat man vorher (MO) die Möglichkeit, sich die Arbeit für die nächsten Tage mitzunehmen 💼 um nachher (DO) die erledigte Arbeit wieder in die Schränke einzusortieren und für den nächsten Tag neue Arbeit mitzunehmen.
So verbringt man abwechselnd seine Arbeitstage zu Hause oder im Finanzamt.

Hast du Interesse an einem sicheren Arbeitsplatz?

Arbeitest du gerne im Team?

Dich spricht die Möglichkeit für einen Homeoffice Platz an?

Du wolltest schon immer eine duale Ausbildung oder ein duales Studium machen?

Dann bewirb Dich jetzt unter www.ausbildung-im-finanzamt.de oder www.studium-im-finanzamt.de.

Das Bewerbungsportal ist noch bis zum 31.12.2020 geöffnet! 🙂


20. November 2020 20.11.20
Neue Blogbeiträge bequem per E-Mail lesen:
×