Kreis Siegen-Wittgenstein
Mona Bender von Mona Bender
|

Vorstellung des Kreises beim Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung

Hallo zusammen! 🖐

Was möchtest Du später mal beruflich machen? 🤔 Die Frage wirst Du wie die Schüler/innen des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung schon mehr als einmal gehört haben. Egal, ob Du lieber mit Zahlen 💹 oder mit Paragraphen jonglierst oder doch eher das Personalamt was für Dich wäre, der Kreis Siegen-Wittgenstein bietet zahlreiche Möglichkeiten der beruflichen Entfaltung. 😃

Das haben heute auch die Schüler/innen des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung im Rahmen einer Präsentation des Kreises Siegen-Wittgenstein erfahren dürfen. Infos, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte! 😜

Ich bin aktuell im zweiten Ausbildungsjahr und absolviere das Duale Studium Bachelor of Arts (Fachrichtung BWL) beim Kreis Siegen-Wittgenstein.

Neben dem oben genannten Studiengang wird auch der Bachelor of Laws (Fachrichtung Recht)angeboten.

Bei beiden Fachrichtungen ist ein dreijähriges Studium zu absolvieren, bestehend aus 4 Semestern an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW und aus 5 Praxisphasen in der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein. 🏢 Während der Theoriephasen an der HSPV werden zunächst die Grundkenntnisse vermittelt, die unmittelbar danach in der Praxisphase in den unterschiedlichsten Ämtern angewendet werden können. Voraussetzung hierfür ist die Fachhochschulreife. Während der Ausbildung liegt der Verdienst momentan bei 1.355,68 €.

Eine andere Möglichkeit neben dem dualen Studiengängen ist die Ausbildung beim Kreis Siegen-Wittgenstein. Angeboten wird neben der dreijährigen Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten auch die zweijährige Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in. DieAusbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten wird sogar in Teilzeit für Eltern eines Kindes oder Pflegende eines Angehörigen angeboten. Während der Ausbildung liegt Dein Lohn aktuell abhängig vom Ausbildungsjahr zwischen 1.068,26 € und 1.164,02 €. Für beide Ausbildungen benötigst Du die Fachoberschulreife. Bei der zweijährigen Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in erhältst Du 1.299,78 € monatlich (alles Brutto-Beträge).

Während der Ausbildungszeit durchläufst du ca. 8 unterschiedliche Ämter und erlebst damit die Vielseitigkeit der Kreisverwaltung. 🤗 Im Blockunterricht werden Dir die Grundlagen vermittelt, die Du dann in der Praxisphase anwenden kannst.

Die technische Ausbildung zum Geomatiker/Vermessungstechniker ist für Dich die richtige Wahl, wenn Du draußen Vermessungen anstellen und diese anschließend auswerten willst. 🌳 Auch hier werden Dir die Theorieinhalte blockweise vermittelt und das neu erworbene Wissen kannst Du direkt in der Praxis anwenden. Voraussetzung auch hierfür ist die Fachoberschulreife, während der Verdienst aktuell bei 1.068,26 € bis 1.164,02 € liegt. 😎

Warum dann unbedingt die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein?

Eine der vielen Besonderheiten an der Ausbildung beim Kreis Siegen-Wittgenstein sind die Erfahrungen, die man als Azubi beispielsweise durch Praktika außerhalb der Kreisverwaltung im Bereich der Privatwirtschaft sammeln kann, aber auch durch Praktika in Berlin oder sogar im Ausland. Auch in Österreich oder Kalifornien wurden schon Praktika gemacht. 🌍🏔 🏖

Der Zusammenhalt unter den Azubis wird hier nicht nur durch freizeitliche Aktivitäten wie dem Bowlen gebildet, sondern auch durch die gemeinsamen Fahrten nach Münster und Berlin.

Um das Team des Kreises Siegen-Wittgenstein zu verstärken, musst Du das Bewerbungsverfahren durchlaufen. 📃 Dieses besteht aus drei Stufen, wobei zunächst auf Deine Schulnoten geachtet wird, anschließend musst Du den Einstellungstest in Präsenz durchlaufen. Dies besteht aus einem psychologischen Teil am Vormittag des Tests und einem Aufsatz sowie einer Mathearbeit am Nachmittag. Wenn Du das gut gemeistert hast, wirst Du um Deine Originalbewerbungsunterlagen gebeten. Am Ende des Verfahrens wirst Du dann zum Vorstellungsgespräch eingeladen. 😎

Du möchtest mehr über die Ausbildung oder das duale Studium beim Kreis Siegen-Wittgenstein erfahren? Hier findest du die Erfahrungsberichte von Azubis und dual Studierenden:

Duales Studium:

https://www.siegen-wittgenstein.de/Kreisverwaltung/Der-Kreis-als-Arbeitgeber/Ausbildung-CaSper/index.php?La=1&object=tx,2170.454.1&kat=&kuo=2&sub=0&NavID=2170.81&La=1

Ausbildung:

https://www.siegen-wittgenstein.de/Kreisverwaltung/Der-Kreis-als-Arbeitgeber/Ausbildung-CaSper/index.php?La=1&object=tx,2170.453.1&kat=&kuo=2&sub=0&NavID=2170.81&La=1

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung beim Kreis Siegen-Wittgenstein auf der Seite von Interamt bis zum 11.03.2022:

Ausbildung Vermessungstechniker/in / Geomatiker/in: https://interamt.de/koop/app/crypt.jp9wX-NCv4NmbGV90CDmyw/jp9a2

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r Teilzeit: https://interamt.de/koop/app/crypt.jp9wX-NCv4OVMoeNPMaPZA/jp9a2

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r: https://interamt.de/koop/app/crypt.jp9wX-NCv4OgED2asWTUlQ/jp9a2

Verwaltungswirt/in: https://interamt.de/koop/app/crypt.jp9wX-NCv4MXQ_t2wy-RDg/jp9a2

Bachelor of Arts: https://interamt.de/koop/app/crypt.jp9wX-NCv4OB_ESEXOF--Q/jp9a2

Bachelor of Laws: https://interamt.de/koop/app/crypt.jp9wX-NCv4MJ9v3QVrC5hQ/jp9a2

Bei Fragen kannst Du Dich gerne bei uns melden! Bis bald!

LG Claudia Kapitza 😁


09. März 2022 09.03.22
Kreis Siegen-Wittgenstein
Koblenzer Straße 73
57072 Siegen
  • 1200 Mitarbeitende
Neue Blogbeiträge bequem per E-Mail lesen:
×