Karriere Südwestfalen

Selbstmarketing & Job-Speed-Dating für Hochschulabsolventinnen

In diesem Jahr gibt das Kompetenzzentrum Frau und Beruf der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe in Kooperation mit karriere-suedwestfalen.de den Absolventinnen der letzten beiden Semester der Universität Siegen erneut die Gelegen­heit, sich als „Marketing-Expertin in eigener Sache“ fit zu machen. In dem Seminar „Natürlich überzeuge ich“ werden in einem ersten Teil Grundlagen des Selbstmarketings vermittelt, die beim anschließenden Job-Speed-Dating in der Praxis erprobt werden können. Die beiden zusammen­gehörenden Seminarteile finden statt am Donnerstag, 6. Juli, in der Zeit von 9-16 Uhr, und am Donnerstag, 13. Juli, in der Zeit von 9-12 Uhr im Kulturhaus Lÿz in Siegen.

Am ersten Tag erhalten die Teilnehmerinnen Informationen zu Selbstmarketing und Selbstpräsen­tation, zur Zusammenstellung ihrer Bewerbungsunterlagen und zur Vorbereitung auf ein Vorstel­lungs­gespräch. Prof. Dr. Julia Naskrent (FOM Siegen) sowie Franzisca Strunk (Personalreferentin der Heinrich Georg GmbH) geben den Teilnehmerinnen Einblicke in die Vermarktung vorhandener Stärken und über die kommunikative Positionierung im Bewerbungsprozess.

Im zweiten Teil, dem Job-Speed-Dating, können die Teilnehmerinnen im Gespräch mit Unterneh­merinnen und Unternehmern der Region Erfahrungen sammeln und erfahren, was der Arbeits­markt von Berufseinsteigerinnen erwartet. Die angehenden Akademikerinnen erhalten hier die Möglichkeit, das vorab erworbene Wissen anzuwenden und sich in Kurz-Vorstellungs­gesprächen mit regionalen Personalverantwortlichen auf den Wettbewerb im Berufsleben vorzubereiten. Die jungen Frauen können sich in einer wirklichkeitsnahen Situation erproben und werden darin bestärkt, selbstbewusst in den Arbeitsmarkt einzusteigen. Sie können Arbeitsbereiche kennen­lernen und ggf. Tätigkeitsbereiche identifizieren, die sie zunächst nicht aus dem Studium abgeleitet hätten.

Demgegenüber haben kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei dieser Veranstaltung die Chance, sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren und interessante Stellen und Aufgaben vorzustellen.  

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe bietet dieses Angebot in Zusammenarbeit mit dem Career Service der Universität Siegen, der IHK-Siegen, dem Portal karriere-suedwestfalen.de sowie der Regionalagentur der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe an. Das Seminar wird zudem mit Mitteln des europäischen Strukturfonds sowie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

Absolventinnen können sich bei Sebastian Hüpper vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf, 02761/81-470, E-Mail: se.huepper@kreis-olpe.de anmelden.

30. Juni 2017 30.06.17
Hauptsitz
Hundemstraße 2
57368 Lennestadt
  • 50 Mitarbeitende
  • 2012 gegründet
Neue Blogbeiträge bequem per E-Mail lesen:
×