Lindenschmidt KG

Herstellen einer Armatur

Da ich nun in meinem dritten Ausbildungsjahr bei der Firma Lindenschmidt bin, wird besonders dieVorbereitung auf die praktische Prüfung thematisiert. Deshalb bin ich momentan in unserer Werkstatt und übe das Fertigstellen einer Armatur zum Druckmessen, auch Manometer genannt.

Zum Herstellungsprozess gehören das Schneiden eines Eisenrohres, so dass das ganze Werkstück eine geforderte Länge besitzt, das Einschneiden von Gewinden ins Rohr und das Einbinden des Gewindes mit Hanf. Vor dem Einbinden des Hanfs macht man das Gewinde mit einem Sägeblatt per Hand rau, damit das Gewinde besser sitzt. Beim Einbinden muss man darauf achten, dass man es rechtsrum in Drehrichtung der Anschlüsse oder auch Ventile, die aufs Gewinde geschraubt werden, dreht. Danach wird mit einer Bürste der Hanf in das Gewinde reingedrückt. Durch das alles kann man die Anschlüsse draufdrehen, ohne dass sich der Hanf löst. Die Armatur ist dicht. Ob man richtig gearbeitet hat, merkt man, wenn die Manometeranzeige durch das Austreten von Sauerstoff Druck verliert.

Ich hoffe, mein Einblick auf die Vorbereitung für die praktische Prüfung gefällt euch. Das Herstellen des Werkstücks hat Spaß gemacht und ich habe viel gelernt, was einem auch im Alltag nützlich sein kann. Bis zum nächsten mal

David Späth


02. Dezember 2021 02.12.21
Hauptsitz
Krombacher Str. 42-46
57223 Kreuztal-Krombach
  • 198 Mitarbeitende
  • 1959 gegründet
Neue Blogbeiträge bequem per E-Mail lesen:
×