Gustav Hensel GmbH & Co. KG

Zukunftsorientiert für gemeinsamen Erfolg: Motivation für Mitarbeiter zum langfristigen Bleiben

Der demografische Wandel und der sich abzeichnende Facharbeitermangel machen eine starke Bindung der Mitarbeiter an „ihr“ Unternehmen erstrebenswert. Mitarbeiterbindung ist daher eine große Herausforderung für Hensel. Das Unternehmen baut seine Angebote für Mitarbeiter weiter aus. „Wir leben vom Know-how unserer Beschäftigten. Ihre Zufriedenheit ist im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements für uns ein wichtiges Gut. Deshalb richten sich unsere Maßnahmen auf die Erhaltung der körperlichen und geistigen Fitness sowie die Unterstützung bei familiären Herausforderungen“, so Personalleiter Holger Grafe.

Hensel kooperiert bereits mit einem in Altenhundem ansässigen Fitnessstudio. Neu ist, dass Beschäftigte jetzt drei Monate kostenlos zu den normalen Öffnungszeiten trainieren können. Hierfür übernimmt Hensel die kompletten Kosten. Genauso wie für IT- und Sprachkurse, die Hensel-Mitarbeiter bereits seit 2011 bei örtlichen Volkshochschulen belegen können. Die Förderung orientiert sich nicht an der täglichen Arbeit: Auch exotische Kurse, wie Neugriechisch oder Chinesisch, werden gern belegt.

Unabhängige und kompetente Beratung in schwierigen Lebenssituationen

Für alle Fragen z. B. rund um Pflege und Demenz, Kinderbetreuung oder belastende Lebenssituationen nutzt das Unternehmen eine externe Familienberatung. „Drehen sich die Gedanken den ganzen Tag nur um die Betreuung eines kranken Familienmitglieds, ist dies belastend und wirkt sich auch auf den Arbeitsalltag aus“, so Holger Grafe. Durch die Kooperation mit dem HANAH-Servicebüro für Familie und Senioren der Stadt Lennestadt hat das Unternehmen bereits im vergangenen Jahr eine Vorreiterrolle im Kreis Olpe übernommen. Einmal im Monat haben alle Beschäftigten exklusiv die Möglichkeit ihre persönlichen Sorgen vertraulich mit qualifizierten Beratern zu besprechen. Und das während der Arbeitszeit und ohne Anmeldung.

Mehr Informationen zur Gesunderhaltung der Beschäftigten

Fachvorträge zu den unterschiedlichsten Themenbereichen verstärken diese Angebote. Standen im vergangenen Jahr die Themen Ernährung und Rückengesundheit im Mittelpunkt, referierten vor kurzem zwei Experten zu den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Geplant ist auch eine Vortragsreihe über Stressbewältigung.

„Mit unseren Angeboten unterstützen wir unsere Beschäftigten aktiv in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Nur wer eine Perspektive hat, arbeitet gern in einem Unternehmen“, so Holger Grafe.

Die Frage, ob diese Maßnahmen auch betriebswirtschaftlich messbar sind, kann erst in Zukunft beantwortet werden. Fakt ist, der Krankenstand ging seit 2011 um einen Prozentpunkt zurück. Für Hensel ist das betriebliche Gesundheitsmanagement eine wichtige Säule der Personalpolitik und wird kontinuierlich ausgebaut.

26. April 2016 26.04.16
Gustav Hensel GmbH & Co. KG
Gustav-Hensel-Straße 6
57368 Lennestadt
  • 1000 Mitarbeitende
  • 1931 gegründet
Neue Blogbeiträge bequem per E-Mail lesen:
×