Persönliche Ansprechpartnerin bzw. persönlicher Ansprechpartner für den Personen-kreis unter 25jähriger Personen (m/w/d)

1 Stellenangebot
ab sofort Teilzeit Homeoffice möglich Sonstige Berufe

Kreis Siegen-Wittgenstein


Einsatzort:
Koblenzer Straße 73
57072 Siegen
Jetzt bewerben!

Zu den Aufgaben des Jobcenters Kreis Siegen-Wittgenstein gehören die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Als Teil des Jobcenters können Sie einen maßgeblichen Beitrag zur individuellen Integration von Arbeitsuchenden leisten, indem Sie individuelle Potenziale erkennen und fördern und als zentrale Kontaktperson und Begleiterin und Begleiter für junge Menschen auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen beruflichen Integration fungieren. Möchten Sie aktiv zur sozialen Teilhabe und zum wirtschaftlichen Erfolg von jungen Menschen beitragen? Dann bewerben Sie sich jetzt in Teilzeit für den nächstmöglichen Zeitpunkt als

persönliche Ansprechpartnerin bzw. persönlicher Ansprechpartner für den Personenkreis unter 25jähriger Personen (m/w/d).

Zu Ihren Kernaufgaben gehören

  • persönliche Ansprechpartnerin/persönlicher Ansprechpartner für den Personenkreis unter 25jähriger Personen
  • Planvolle Steuerung individueller Integrationsprozesse (einschl. Profiling und Eingliederungsvereinbarung sowie Überwachung des Integrationsfortschrittes)
  • Ganzheitliche Beratung zur individuellen Integration
  • Auswahl von/Entscheidung über individuelle Eingliederungsmaßnahmen
  • Betreuung von Eingliederungsmaßnahmen (einschl. Planung, Koordination und Qualitätssicherung)
  • Integration in Ausbildung/Erwerbstätigkeit
  • Regions- und zielgruppenspezifische Netzwerkarbeit im Kontext der Arbeit mit „jungen Menschen“

Einstellungsvoraussetzungen sind

  • eine abgeschlossene Qualifikation als Verwaltungsfachwirt:in bzw. ein abgeschlossenes Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung, ein abgeschlossenes Studium mit betriebswirtschaftlicher, sozialer, pädagogischer oder rechtlicher Ausrichtung oder eine abgeschlossene Qualifikation als Betriebsfachwirt:in. Alternativ nehmen Sie an einer Qualifizierung als Verwaltungsfachwirt:in teil.
  • Konfliktfähigkeit und die Fähigkeit bei Meinungsverschiedenheiten in Stresssituationen professionell Lösungen zu finden
  • Kommunikationsfähigkeit, um in der Beratung komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln

Zusätzlich wäre wünschenswert

  • Belastbarkeit und die Fähigkeit unter Druck zu arbeiten und mehrere Prozesse parallel zu managen
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht
  • gute EDV-Kenntnisse zur schnellen Einarbeitung in jobcenter-spezifische Programme

Wir bieten Ihnen

  • eine befristete Beschäftigung in Teilzeit mit 19,5 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt im öffentlichen Dienst in interessanten Tätigkeitsfeldern mit der Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme mit Standort Siegen
  • bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung der Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW bzw. Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9c TVÖD
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeitmodellen unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung, welche mobiles Arbeiten ermöglicht
  • eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften in einem extra dafür vorhandenen Trainingssachgebiet
  • die Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem aufgeschlossenen, kollegialen und motivierten Team,
  • eine betriebliche Altersversorgung
  • eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung
  • eine tarifliche Sonderzahlung am Ende des Jahres

Bewerbungen von Frauen sind willkommen und werden in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 07.07.2024 über das Stellenportal Interamt. Hierzu folgen Sie bitte dem Link: Stellensuche| Trefferliste (interamt.de)

Informationen und Auskunft

Jobcenter

Frau Jutta Jeschke

Telefon: 0271 / 38469-603

jobcenter-kreis-siegen-wittgenstein.personalstelle@jobcenter-ge.de

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von Ihnen personenbezogene Daten erhoben. Diese unterfallen der seit 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem derzeit gültigen Datenschutzgesetzes NRW und sind zweckgebunden. Weitere Informationen unter

http://www.siegen-wittgenstein.de/Datenschutz






Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 15385-1150873

Ansprechperson:

Arkadiusz Jaskot

Arkadiusz Jaskot


Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Kreis Siegen-Wittgenstein

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

  • Kreisverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Kreis Siegen-Wittgenstein mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.