Projektmanager/in (m/w/d) für die Geschäftsstelle Klimaschutz

1 Stellenangebot
ab sofort Bewerbungsphase endet am 30.06.2024 Teilzeit Homeoffice möglich Büro / Verwaltung / Finanzwes... Ingenieurwesen / Entwicklung... Marketing / Kommunikation / D... Sonstige Berufe

Stadt Soest


Einsatzort:
Windmühlenweg 21
59494 Soest
Jetzt bewerben!

In der Stadtverwaltung Soest gestalten die rund 560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Zukunft von morgen: Sie greifen neue Herausforderungen wie Klimaneutralität und Smart City auf und behalten die klassischen Aufgaben einer Kommune im Blick. Wer Sinnvolles tun, sozial handeln und Sicherheit spüren möchte, ist bei der Stadt Soest genau richtig.

In der Geschäftsstelle Klima bieten wir einen interessanten, verantwortungsvollen und zukunftsweisend angelegten Aufgabenbereich in einem engagierten, sechsköpfigen Team, sowie die Möglichkeit, maßgeblich zur Gestaltung einer klimaneutralen Zukunft der Stadt Soest beizutragen.

Möchten Sie Teil dieses Teams werden?
Wir suchen derzeit eine/n weitere/n Projektmanager/in (m/w/d) in Teilzeit. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle im Umfang von 17 bis 23 Wochenstunden. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bietet die Stadt Soest flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und individuelle Teilzeitmodelle an, von denen Sie profitieren können. Die Stelle wird nach Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) vergütet.

Mit dem Masterplan Klimapakt liegt der Verwaltung ein Fahrplan vor, wie die Stadt Soest bis zum Jahr 2030 klimaneutral werden kann. Zur Erreichung dieses Zieles braucht es viel Engagement innerhalb der Verwaltung, der Zivilgesellschaft und der Unternehmen. Gemeinsam gilt es, vielfältige und abwechslungsreiche Projekte umzusetzen, in denen alle Akteure mit eingebunden werden. Neben dem Bereich des Klimaschutzes wird bei dieser Stelle auch verstärkt der Fokus auf Projekte und Arbeiten im Bereich der Klimafolgenanpassung gelegt.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Energieteams und Steuerung der Prozesse im Bereich European Energy Award (eea)
  • Vorbereitung, Planung und Umsetzung einzelner Maßnahmen des Masterplans Klima sowie Maßnahmen der Klimafolgenanpassung
  • Eigenständige Zusammenarbeit mit relevanten Abteilungen, lokalen Organisationen, politischen Gremien und Akteuren sowie Bürgerinnen und Bürgern, um Maßnahmen und Projekte zu planen und umzusetzen
  • Vorbereitung, Planung und Umsetzung interner und externer Informationsveranstaltungen für Klimaschutz und Klimafolgenanpassung

Wir erwarten:

Ein Problembewusstsein der aktuellen Lage, den Wunsch etwas zu ändern und Erarbeitung von Lösungsansätzen in Eigeninitiative.

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im technischen Bereich (Geografie, Raumplanung, Bauingenieurwesen, Agrarwissenschaften, Meteorologie, o.ä.) oder im sozialwissenschaftlichen, geisteswissenschaftlichen, betriebswirtschaftlichen oder vergleichbaren Bereich mit dem Schwerpunkt auf Umwelt- und Naturschutz.

Insbesondere die Vielzahl unterschiedlicher Beteiligter und Aufgaben erfordert von Ihnen eine ausgeprägte Kommunikations-, sowie Organisationsfähigkeit und strategisches Denken. Außerdem zeichnen Sie sich durch Ihre Zielstrebigkeit, ebenso durch Ihre hohe Leistungsbereitschaft im Bereich Klima aus.

Von Vorteil sind:

  • Arbeitserfahrung im eea-Bereich bspw. als Energieteam-Mitglied oder Leitung sowie Erfahrung im öffentlichen Dienst sowie Erfahrungen im Bereich Projekt- und Finanzmittelverwaltung.
  • Fort-, Aus- und Weiterbildungen sowie Berufs- oder private und ehrenamtliche Umsetzungserfahrung in den Bereichen Klimaschutz und Klimafolgenanpassung sind wünschenswert.
  • Sie sind motiviert und belastbar, haben eine hohe Lernbereitschaft und können Aufgaben sowohl arbeitsteilig im Team als auch eigenverantwortlich bewältigen.

Wir bieten:

  • Familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Zusatzversorgung
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Fahrradleasing

Unsere Hinweise:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Besetzung erfolgt unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Stadt Soest.

Die Stadt Soest bemüht sich um die Einstellung Schwerbehinderter. Diese werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Herr Steinbicker, unter der Rufnummer 02921/103-3000 gerne zur Verfügung.

Mit der Zusendung der Unterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wegen gesetzlicher Fristen die eingereichten Bewerbungsunterlagen für mindestens drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und im Anschluss gelöscht werden.

Kontakt
Fragen zum Personalauswahlverfahren beantwortet Ihnen:
Frau Katharina Kämmerling, Telefon: 02921/103-5214
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns bis zum 30.06.2024 auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.









Ansprechpartnerin:


Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Stadt Soest

Unternehmensbranchen

Öffentlicher Arbeitgeber

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Stadt Soest mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.