Sozialarbeiter (m/w/d) Leitung des Familiengrundschulzentrums

1 Stellenangebot
ab sofort Teilzeit Sonstige Berufe

Diakonie Mark-Ruhr gemeinnützige GmbH


Einsatzort:
Bürgerstraße 35
58097 Hagen
Jetzt bewerben!

Sozialarbeiter (m/w/d)Leitung des Familiengrundschulzentrums

EUR 1937,00 - 2559,00

Wir über uns

Wir suchen für die Leitung des Familiengrundschulzentrums an der Städt. Kath. Grundschulde Meinolfschule in Hagen möglichst ab dem 15.08.2024 einen

Sozialpädagogen*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d)

in Teilzeit mit 19,50 WochenstundenTarif BAT- KF SD 12

Die vierzügige Meinolfschule ist als katholische Schule seit über 100 Jahren im Stadtteil Altenhagen ansässig. Die Vermittlung christlich orientierter Werte ist zentral in unserer Arbeit verankert. Die enge Zusammenarbeit mit umliegenden Kirchengemeinden und regelmäßige Gottesdienste sind Teil unseres Schullebens.
Durch einen deutsch-italienischen Zweig an unserer Schule wird ein wichtiger Beitrag zur interkulturellen Erziehung, sprachlichen Förderung und Integration geleistet. Die Schülerinnen und Schüler werden dabei in bilingualen Klassen unterrichtet.
Die Vermittlung grundlegender Kompetenzen zum verantwortlichen Handeln in der Gesellschaft und das Anleiten zum selbstständigen Lernen haben für uns besondere Bedeutung.

Das am Schulstandort eingebettete Familiengrundschulzentrum ist ein Ort, an dem unter Berücksichtigung der individuellen Bedarfe des jeweiligen Sozialraums, Angebote der Bildung, Begegnung und Beratung für Eltern/ Erziehungsberechtigte und Familien gestaltet werden. Aus dem FaGSZ heraus werden Familien in ihrer gesamten Lebenssituation erfasst und ihnen für die oftmals vielschichtigen Problemlagen Lösungs- und Unterstützungsmöglichkeiten aufgezeigt. Gleichwohl bedarf es ggf. über das FaGSZ weitere unterstützende Hilfen für die Probleme oder herausfordernden Lebenssituationen der Familien.

Wir bieten Ihnen

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif BAT-KF SD 12. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung erhalten Sie ein Bruttomonatsentgelt zwischen 1.937 € - max. 2.559 €. Dazu kommen eine monatliche Zulage von 90€ brutto + Schichtzulagen und ggfls. Kinderzulage(n) (71,50 €/ Kind) (berechnet auf Grundlage einer 19,50 Std./Woche)
  • 30 Urlaubstage + bis 2 Regenerationstage sowie die Möglichkeit von Zusatzurlaubstagen durch Schicht- und Wechseldienst
  • Sie möchten gerne mehr arbeiten? Kein Problem! - Wir können Ihnen in einem anderen/ zusätzlichen Arbeitsbereich zusätzliche Stunden anbieten.
  • eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge durch die KZVK (Kirchliche Zusatzversorgung)
  • eine strukturierte Einarbeitung durch Vorgesetzte
  • eine verlässliche und strukturierte Dienstplanung
  • Austausch bei regelmäßigen Teamsitzungen inkl. der Möglichkeiten zur Fachberatung und kollegialer Fallberatung
  • Aufstiegsmöglichkeiten durch berufsbegleitende und arbeitgebergeförderte Leitungsweiterbildungen, Führungskräfte- oder Traineeprogramme
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen z.B. im Bereich Traumapädagogik, Deeskalation, systemische Präsenz, Sexual-, Erlebnis-, Medienpädagogik, Kinderschutzverfahren u.v.m.Bei Weiterbildungen kann zusätzlicher Bildungsurlaub geprüft werden.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement: z.B. kostenlose Yogakurse, Sportabzeichen u.v.m.
  • Mitarbeiterevents: z.B. Weihnachtsfeiern, Begrüßungstage, Sommerfest etc.
  • Corporate Benefits: Mitarbeiterangebote von namhaften Anbietern
  • Jobbike Leasing u.v.m.

Ihr Profil

Grundvorraussetzung:

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder Soziale Arbeit (Diplom/B.A.)
  • Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Flexibilität in den Arbeitszeiten
  • Integrative Fähigkeiten
  • Belastbarkeit sowie Konflikt- und Problemlösekompetenz
  • Bereitschaft zur Umsetzung des pädagogischen Konzepts des Schulstandortes
  • Führerscheinklasse B
  • Einwandfreies erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 6 Monate)
  • Nachweis über Masernimpfung (für nach dem 31.12.1970 Geborene)

Was wir wünschen:

  • Bestenfalls bringen Sie schon Erfahrung in der pädagogischen Arbeit in einem Familiengrundschulzentrum oder angrenzenden Arbeitsbereichen mit. Berufseinsteiger sind jedoch auch herzlich willkommen
  • Sie übernehmen gerne Verantwortung und sind dabei noch kreativ und flexibel
  • Sie bringen Engagement und Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Träger und Kooperationspartner*innen mit
  • Freude am Kontakt mit den Akteur*innen vor Ort
  • Sie gehen lösungsorientiert mit den individuellen Problemlagen der Kinder und deren Familien um
  • Sie haben eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber den Kindern und Ihren Familien

Ihre Tätigkeiten

  • Sie pflegen das bestehende Netzwerk des Familiengrundschulzentrums und des Schulstandorts und bauen diese aus
  • Sie koordinieren bzw. gestalten Angebote und Projekte für die Familien im Rahmen des Familiengrundschulzentrums
  • Gestaltung einer Willkommenskultur und Betreuung für Zugewanderte und deren Familien
  • Allgemeine Beratung von Schüler*innen und Eltern
  • Elternarbeit im Rahmen des Elterncafe´s
  • Eltern- und Lehrergespräche
  • Enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung, den Lehrern und Beratungslehrern
  • Beratung, Informationsaustausch und Vernetzung mit den verschiedenen Akteuren im Sozialraum

Ihre Ansprechpartnerin

Haben Sie noch Fragen? Unser Bereichsleiter Herr Schipp steht Ihnen unter der Telefonnummer: 02331/ 3300485 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!

Ev. Jugendhilfe Iserlohn-Hagen gGmbH
Pastorenweg 6
58644 Iserlohn

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage:
*Wir richten uns ausdrücklich an alle Geschlechter.






Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 46369894


Ansprechpartnerin:

Theresa Touloupis

Frau Theresa Touloupis

Referentin Recruiting

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Diakonie Mark-Ruhr gemeinnützige GmbH

Unternehmensbranchen

Alten- & Krankenpflege
- ambulante Pflege
- stationäre Pflege
- Betreutes Wohnen
- Alten- & Seniorenheime
- Behindertenhilfe
- Seniorenbetreuung
Soziale Einrichtungen
- Kindertagesstätten & Kindergärten
- Schulen
- Jugendarbeit
- Beratungsstellen

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Diakonie Mark-Ruhr mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.