Ausbildung zum / zur Altenpfleger:in

Ausbildung zum / zur Altenpfleger:in

Du bist eine hilfsbereite, körperlich wie psychisch fitte Person, die Freude an der Arbeit mit Menschen  hat? In einer 3-jährigen dualen Berufsausbildung zum/zur Altenpfleger:in lernst du, wie du ältere Menschen optimal in ihrem Leben unterstützen kannst und bereitest dich auf potenzielle Situationen wie zum Beispiel Sterbefälle vor.

Du bist/ hast:

  • Einen Hauptschulabschluss
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Ein Organisationstalent
  • Körperlich & psychisch fit
  • Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Geduldig & zuverlässig
  • Ein großes Einfühlungsvermögen
  • Hilfsbereit
  • Bereit, im Schichtdienst zu arbeiten

Berufsprofil:  #AltenpflegerIn

  • 3-jährige schulische Ausbildung: Erlerne alles Wissenswerte über deinen späteren Beruf als Altenpfleger/ -in in der Berufsschule & erweitere deine Kenntnisse um eigene Erfahrungen in deinen Berufspraktika!
  • Einsatzorte: Pflegeheime, Altenwohnheime, Rehabilitationskliniken, Hospize, etc.

Theorie:

  • Lerne, wie sich für ältere Menschen das Leben verändert & welche Krankheiten im Laufe des Lebens für sie dazu kommen
  • Erfahre, wie du deine Patienten/ -innen optimal in ihrem Leben unterstützen kannst & ihnen z.B. beim Kochen, Waschen, etc. hilfst
  • Bereite dich auf potenzielle Situationen wie Sterbefälle & Gespräche über schwierige Lebenssituationen vor

Praxis:

  • Setz deine Kenntnisse aus der Berufsschule direkt in die Praxis um & begleite Mitarbeiter/ -innen bei der ambulanten Pflege der Patienten/ -innen
  • Bereite bestimmte Events wie z.B. ein Sommerfest im Altenheim vor
  • Erlerne von deinen Kollegen hilfreiche Techniken z.B. beim Umbetten von Patienten

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Nimm an Fortbildungen teil & erhalte größere Aufgaben wie z.B. die Leitung eines Wohnheims!
  • Absolviere ein Studium im Bereich der Betriebswirtschaftslehre an einer Uni deiner Wahl, um dich für die Übernahme einer Leitung in einer Pflegeeinrichtung oder den Einstieg ins Qualitätsmanagement zu qualifizieren! (Regelstudienzeit: 3 Jahre)

Neue Blogbeiträge bequem per E-Mail lesen:
×