Ausbildung zum / zur Finanzassistent:in

Ausbildung zum / zur Finanzassistent:in

Du kannst gut mit Zahlen umgehen und findest Finanzen spannend? In der 3-jährigen dualen Berufsausbildung zum/zur Finanzassistent/-in lernst du alles über die richtige Beratung von Kunden im Bankwesen. Kern des Berufs ist es, kompetente Beratungsgespräche zu führen, Angebote zu erstellen und Verträge zu bearbeiten.

Du bist/ hast:

  • Das Fachabitur oder die allgemeine Hochschulreife
  • Gute Noten in Mathe & Deutsch
  • Ein Interesse an Bank- und Versicherungsgeschäften
  • Kontaktfreudig im Umgang mit anderen Menschen
  • Ein selbstbewusstes Auftreten & ein gepflegtes Erscheinungsbild
  • Flexibel
  • Eine sorgfältige & kundenorientierte Arbeitsweise

Berufsprofil:  #FinanzassistentIn

  • 3-jährige klassische duale Berufsausbildung: Erweitere dein Wissen rund ums Thema Finanzen in der Berufsschule & setz dein Know-How erfolgreich in der Praxis ein!
  • Einsatzorte: In Bankfilialen, bei Versicherungen

Theorie:

  • Vertiefe deine Kommunikationsstärke im Fach Deutsch, um später einmal kompetent Beratungsgespräche zu führen, Angebote zu erstellen & Verträge zu bearbeiten
  • Lerne in Mathe, wie Finanzierungsbeispiele für den Vermögensaufbau oder eine bestimmte Versicherung errechnet werden
  • Setz dich mit den wirtschaftlichen & rechtlichen Grundlagen auseinander, um diese bei der Beratung in Anlage-, Vorsorge- und Finanzierungsfragen kompetent anzuwenden

Praxis:

  • Die praktischen Inhalte deiner Ausbildung hängen von deinem Ausbildungsbetrieb ab
  • In einer Bankfiliale durchläufst du die verschiedenen Bereiche wie z.B. die Kundenbetreuung oder das Rechnungswesen
  • Kümmere dich um die Kunden, die z.B. Überweisungen tätigen, Geld wechseln oder etwas auf ihr Bankkonto einzahlen möchten
  • Erfahre, wie Rechnungen & Mahnungen erstellt werden und wie du eigenständig ganze Statistiken anfertigen kannst
  • Im Bereich Versicherungen steht vor allem die Beratung von Kunden bei Versicherungsfragen wie z.B. Fragen zur Altersvorsorge im Vordergrund
  • Durchlaufe in der Versicherung, genau wie im Bankwesen, die verschiedenen Abteilungen u.a. die Kundenberatung und das Rechnungswesen
  • Gewinne einen Einblick, mit welchen Strategien & Konzepten Versicherungen erfolgreich verkauft werden

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Steig die Karriereleiter noch einen Schritt höher & bilde dich zum geprüften Bachfachwirt/ zur geprüften Bankfachwirtin weiter! (2 Jahre)
  • Erweitere deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse & qualifiziere dich zum Bankbetriebswirt/ zur Bankbetriebswirtin! (ca. 4 Jahre)

Neue Blogbeiträge bequem per E-Mail lesen:
×