Ingenieur/in der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsökologie oder Biologie (m/w/d)

2 Stellenangebote
ab sofort Bewerbungsphase endet am 30.06.2024 Voll- o. Teilzeit Homeoffice möglich Ingenieurwesen / Entwicklung...

Hochsauerlandkreis


Einsatzort:
Steinstraße 27
59872 Meschede
Jetzt bewerben!

1.000 Berge, 1.000 Möglichkeiten - Nutzen Sie Ihre beim Hochsauerlandkreis!

Der Hochsauerlandkreis ist der flächengrößte Kreis in Nordrhein-Westfalen und liegt in der Mitte von Südwestfalen, der drittstärksten Industrieregion in Deutschland. Für ca. 260.000 Menschen ist der Hochsauerlandkreis mit seinen 12 Städten und Gemeinden Heimat.

Rund 1.400 engagierte Kolleginnen und Kollegen sind bei der Kreisverwaltung an verschiedenen Standorten beschäftigt. Sie sind Ansprechpartner für Menschen jeden Alters und begleiten in (fast) jeder Lebenslage. Egal ob ein Auto zugelassen werden soll, Elterngeld beantragt, ein Bauantrag gestellt oder der Rettungsdienst alarmiert wird – wir setzen alles daran, die uns gestellten Aufgaben bürgernah und kompetent zu erfüllen.

Sie möchten Ihre Möglichkeit nutzen und helfen, diese vielfältigen Aufgaben zu bewältigen?

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

Ingenieurinnen/Ingenieure (m/w/d)
für den Fachdienst "Untere Naturschutzbehörde, Jagd"

(Vollzeit / unbefristet / Entgeltgruppe 11 TVöD)

am Dienstort Meschede.

Ihre Aufgaben:

  • Sie entwickeln und begleiten naturschutzfachliche Projekte einschließlich der Ausschreibung und Abrechnung der dazugehörigen Maßnahmen (Umsetzung der Landschaftspläne).
  • Sie bearbeiten in einem bestimmten Bezirk alle Bau-, Wasser- und sonstigen Genehmigungsverfahren aus naturschutzfachlicher Sicht. Dabei prüfen Sie u.a. die landschaftspflegerischen Begleitpläne und CEF-Maßnahmen nach dem Bundesnaturschutzgesetz, bearbeiten naturschutzfachliche Befreiungs- und Ausnahmegenehmigungsverfahren, prüfen artenschutzrechtliche Gutachten und werten Umweltverträglichkeitsprüfungen und FFH-Prüfungen aus.
  • Sie bearbeiten die naturschutzfachlichen Belange im Rahmen des Vertragsnaturschutzes.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (mindestens Diplom/FH oder Bachelor) der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsökologie, Biologie oder einen vergleichbaren Studienabschluss.

  • Sie bringen idealerweise Berufserfahrung im Bereich des Naturschutzrechts mit und können mit dem Bundesnaturschutzgesetz, dem Landesnaturschutzgesetz NRW und dem Leitfaden "Umsetzung des Arten- und Habitatschutzes bei der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen in NRW" sicher umgehen.

  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B und sind bereit, Ihren privaten PKW gegen Kostenerstattung dienstlich einzusetzen.
  • Sie sind es gewohnt, sich und Ihre Arbeit selbstständig zu strukturieren und behalten auch bei komplexen Sachverhalten stets den Überblick.
  • Sie kommunizieren mit Ihrem Gegenüber empathisch und auf Augenhöhe und können gleichzeitig Ihre Entscheidungen überzeugend vertreten.

Unser Angebot:

  • eine unbefristete, krisensichere Tätigkeit im Herzen des Sauerlandes
  • ein tarifgerechtes Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung/Altersvorsorge
  • bei verbeamteten Bewerberinnen und Bewerbern statusgleiche Übernahme bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 11 LBesO NRW
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, z.B. im Homeoffice (nach Absprache und in Abhängigkeit von dienstlichen Erfordernissen)
  • eine teilbare Stelle, die nach Absprache auch durch mehrere Teilzeitkräfte besetzt werden kann
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei einem zertifizierten familienfreundlichen Arbeitgeber
  • gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung

Kontakt für Rückfragen:

Für weitere Auskünfte zum Aufgabenbereich steht Ihnen der künftige Leiter des Fachdienstes "Untere Naturschutzbehörde, Jagd", Herr Schmidt (Tel.: 0291/94-4567), zur Verfügung. Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren beantwortet Herr Stange vom Fachdienst "Personal" unter der Telefonnummer 0291/94-1522.

Ergreifen Sie Ihre Chance – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über das Karriereportal INTERAMT. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.

Der Hochsauerlandkreis fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Uns ist es wichtig, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei unseren Beschäftigten widerspiegelt. Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Religion, Behinderung und sexueller Identität.









Ansprechpartner:

Ingo Stange

Herr Ingo Stange

Fachdienst Personal


Unternehmensbranchen

Verwaltung
  • Kreisverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Hochsauerlandkreis mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.